Erfahrung
Unsere fachlichen und sozialen Kompetenzen haben sich über die letzten 30 Jahre laufend entwickelt. Die berufliche Erfahrung in einer Vielfalt von Arbeitsfeldern bildet dazu die praktische Basis, wobei unsere wissenschaftliche Arbeiten immer wieder einem 'reality check' unterworfen und auf Praxistauglichkeit überprüft werden.
Führungspositionen (in angestellter Position oder auf Mandatsbasis) | |||||||
2023-24 | Direktion für Entwicklung & Zusammenarbeit (DEZA) des Bundes / Honduras Als Premier Secrétaire d’Ambassade pour les questions de la coopération au développement et de l'aide humanitaire en République de Honduras zuständig für die Umsetzung der Länderstrategie der Schweiz im Bereich internationale Zusammenarbeit (IZA). Stellvertretende Leitung des Kooperationsbüros der DEZA sowie der konsularischen Vertretung der Schweiz in Tegucigalpa. | ||||||
2018-19 | Hochkommissariat für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) / Kolumbien Als Senior CBI (Cash Based Interventions) Officer; Vorbereitung und Planung der Aktivitäten des UNHCR im Bereich 'Cash and Voucher Assistance' (CVA) im Rahmen der Venezuela Flüchtlings-Krise. Aufbau und Leitung des CBI-Teams in Bogotá. | ||||||
2014 | Hochkommissariat für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) / Libanon | ||||||
2005 | Direktion für Entwicklung & Zusammenarbeit (DEZA) des Bundes / Indonesien | ||||||
1998 | Justizdepartement Basel-Stadt / Abteilung Jugend, Familie und Prävention (AJFP) / Basel Als Abteilungsleiter; Führung der Hauptabteilung Jugend, Familie und Prävention. Als kantonaler Beauftragter für Jugend- und Familienfragen; Planung und Umsetzung einer kohärenten Jugend- und Familienpolitik im Kanton Basel-Stadt. Als kantonaler Drogendelegierter; Koordination und Optimierung der Basler Drogenpolitik und Suchthilfe. | ||||||
1994-97 | Justizdepartement Basel-Stadt / Abteilung Koordination Drogenfragen (AKOD) / Basel Als Stv. Abteilungsleiter; Rechnungswesen und Behandlung ökonomischer Fragestellungen zuhanden des Regierungsrats. Als kantonaler Drogendelegierter; Subventionsbewirtschaftung und Optimierung des kantonalen Suchthilfesystems. | ||||||
1993-94 | Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen (ARUD) / Basel | ||||||
1991-93 | Direktion für Entwicklung & Zusammenarbeit (DEZA) des Bundes / Honduras | ||||||
Bildungsaufträge (auf Mandatsbasis) | |||||||
2006-21 | Direktion für Entwicklung & Zusammenarbeit (DEZA) / Bern Als Konsulent; Aus- und Weiterbildungstätigkeit für den Bereich Humanitäre Hilfe & SKH der DEZA in den Themengebieten 'Project Assessment & Planning', 'Logical Framework Approach' (LFA), 'Project Cycle Management' (PCM), 'Results Based Management' (RBM), 'Monitoring und Evaluation' (M&E) und 'Cash and Voucher Assistance' (CVA). | ||||||
2002-04 | Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung HSW / Bern Als Gastdozent; Lehrtätigkeit im Rahmen des Nachdiplomstudium-Curriculums 'Executive MBA Public Management', Fachbereich 'Politik und Verwaltungswissenschaften', Thema: Theorie der Bürokratie. | ||||||
2001/02 | Universität Fribourg / Departement Sozialarbeit und Sozialpolitik (travsoc) / Fribourg Als Gastdozent; Hauptvorlesung 'Sozialstaat im Wandel. Aktuelle Revision der Sozialversicherungswerke' im Rahmen des Grundstudiums 'action sociale et politiques sociales'. | ||||||
Wissenschaftliche Arbeiten (in angestellter Position) | |||||||
1993 | U.S. Agency for International Development / Kansas State University / El Salvador | ||||||
1990 | Sandoz International / Aussenbeziehungen, Information & Wirtschaft / Basel | ||||||
1989 | Universität Fribourg / Institut für Sozialethik SEK / Bern | ||||||
1988 | Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel / Basel | ||||||
zurück zum Seitenanfang | |||||||
Einsätze in Humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit (auf Mandatsbasis) | |||||||
Afrika: Kenia, Liberia, Sudan, Süd-Sudan, Zimbabwe Lateinamerika: Bolivien, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Haïti, Honduras, Kolumbien, Mexico, Nicaragua Südost-Europa: Albanien, Bosnien & Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Serbien Nord- und Süd-Kaukasus: Armenien, Belarus, Georgien | |||||||
zurück zum Seitenanfang | |||||||
Tätigkeit als Experte oder Gutachter | |||||||
2011-21 2011-21 2006-08 2001-03 1998 1994-97 | Schweizerisches Korps für Humanitäre Hilfe SKH (Stv. Chef Fachgruppe Koordination/Administration) Schweizerisches Korps für Humanitäre Hilfe SKH (Chef Technische Facharbeitsgruppe "Cash & Voucher Assistance") FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit (externer Gutachter Diplomarbeiten) Expertenpool der Glückskette (externer Gutachter) Kantonale Fachkommission für Suchtfragen Basel-Stadt (Beisitz) | ||||||
Mitgliedschaft und Vorstandsarbeit in Vereinen | |||||||
seit 2005 | Schweizerische Evaluationsgesellschaft SEVAL (Mitglied) |